Herrenseetheater
Das Herrenseetheater befindet sich im alten Strandbad Litschau, direkt am Herrensee. Durch eine Finanzierung des Landes Niederösterreich konnte der Bau 2009 realisiert werden. Eröffnet am 10. Juli 2009 mit der Welturaufführung der Schrammeloperette „Und das bei uns!“ von Roland Neuwirth und Peter Ahorner in der Regie von Zeno Stanek.
–
Der Holzbau ist der Form des ursprünglichen Badekabinentraktes und eines Pavillons nachempfunden und fügt sich daher perfekt in die Umgebung.
Die Seitenteile des Theaters sind komplett in den hinteren Teil verschiebbar. Im „offenen“ Zustand ergibt sich daraus ein perfekter Bühnenpavillon für große Konzert-Veranstaltungen, geschlossen ein idealer Theaterraum. In den direkt verbundenen Nebengebäuden befinden sich Künstlergarderoben, Werkstatt und Technik. Ausgezeichnet mit dem NÖ Holzbaupreis 2011.
–
Für das Schrammel.Klang.Festival die perfekte Bühne für Abendkonzerte und Matineén. Im Theater und rundherum befinden sich Sitzreihen. Im weitern können Sie auf Heurigengarnituren Platz nehmen, die über das gesamte Strandbad verteilt sind. Überall freie Sitzplatzwahl. Bei den Sitzreihen gilt die Regel „weggegangen Platz vergangen“, was bedeutet, dass Reservierungen per Kleidungsstücken oder Ähnlichem nicht möglich sind. Unsere „Gschamsten Saaldiener“ werden Sie gerne darauf hinweisen und nötigenfalls Reservierungsgegenstände entfernen. Aus Erfahrung der letzten Festivals wissen wir, dass auf diese Weise eine Sitzplatzverteilung fair und konfliktfrei ablaufen kann. Außerdem ist so meistens ein Sitzplatz für Suchende zu ergattern.